Foto von MockupEditor.com von Pexels / @didacta

AixConcept auf der didacta DIGITAL

Schul-IT Management und Verwaltung von mobilen Geräten im Fokus

AixConcept stellt auf der didacta DIGITAL vom 10.-12.5.21 virtuell aus. Schwerpunkte sind MNSpro Cloud, das komplette Schulnetzwerk in der Cloud sowie MNSpro MDM, die zentrale Lösung für die Administration von Windows, Apple und Android Endgeräte unter einer Oberfläche.

Die Digitalisierung der Schule ist eine Aufgabe, die mehr als nur Hard- und Softwarebeschaffung beinhaltet. Auf der didcata DIGITAL 2021 sind ganzheitliche IT-gestützte Bildungskonzepte ein Schwerpunkt. An drei Tagen finden Besucher und Aussteller im virtuellen Raum zusammen. Neben dem Veranstaltungsprogramm wird es auch die Möglichkeit geben, sich bei Ausstellern über neue Produkte zu informieren und in den direkten Kontakt zu treten.

Austausch und Wissenstransfer stehen an erster Stelle: Live-Vorträge, Diskussionspanels, Experten-Runden und Workshops bieten den Teilnehmenden spannende Impulse zu allen Bildungsbereichen und für die Nutzung digitaler Medien.

AixConcept steht mit 2 Mitarbeitern an allen Tagen virtuell zur Verfügung und berät zu Fragen der Bereiche Schul-IT-Management und speziell dem Management von mobilen Geräten in Schulen. Mit MNSpro MDM können Kunden unabhängig vom Betriebssystem Endgeräte unter einer Oberfläche administrieren. Dabei spielt es keine Rolle, wo sich die Geräte befinden. Ein Browser und Zugang zum System reichen völlig aus.

MNSpro MDM nutzt leicht zu bedienende und intuitive Steuerungswerkzeuge bei der Administration von Endgeräten.

Thomas Jordans,
Geschäftsführer AixConcept

 „Es ist es unabhängig von der technischen Infrastruktur, sodass iOS, Windows und Android Geräte jederzeit und ortsunabhängig eingesetzt werden können. MNSpro MDM verwendet wie alle unsere Produkte flexible Standards, die den Pflegeaufwand durch die Schule erheblich reduzieren und Zeit sparen“.

Drei Tage zum Thema Bildung

Vom 10. bis 12. Mai 2021 findet die didacta – die Bildungsmesse als Online-Event statt. Für Besucher*innen ist die Teilnahme an der didacta – die Bildungsmesse DIGITAL kostenlos. Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Ausbilderinnen und Ausbilder, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, Branchenexpertinnen und Branchenexperten sowie zahlreiche Aussteller finden im virtuellen Raum zusammen. Schwerpunktthemen sind Frühe Bildung, Schule und Hochschule sowie berufliche Bildung und Qualifizierung.
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite.


AixConcept:  www.aixconcept.de

Didacta DIGITAL:  www.messe-stuttgart.de/didacta/besucher/didacta-digital/

Didacta Verband: www.didacta.de

Immer aktuell

EDL-Newsletter zur Digitalisierung in Schulen!

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets informiert über:
  • Aktuelle Artikel zu Digitalisierung und Bildung
  • Innovative Lehrmethoden
  • Expertenmeinungen und Best Practices
  • Veranstaltungen und Webinare
Die Anmeldung ist schnell. Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein und klicken Sie auf “Anmelden”. Wir schicken Ihnen immer dann, wenn es Neues gibt, spannende Inhalte direkt in Ihr Mailpostfach. Natürlich respektieren wir Ihre Privatsphäre und verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Wir messen die Ihre Nutzung des Newsletters, um diesen besser auf Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Sie können sich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail klicken.

E-Mail-Adresse:

Datenschutzhinweise: Analyse der Newsletter (Messung Öffnung und Linkklicks), Widerrufsmöglichkeiten und ‑folgen und weitere Informationen.