Foto von Karolina Grabowska von Pexels

Medienkompetenz und digitale Kommunikation in der Schule

Kurs fürs Kollegium: Digitale Inhalte

Souveräner Umgang mit digitalen Medien und Medienkompetenz für Lehrer und Lehrerinnen, Schülerinnen und Schüler.

Digitale Medien haben in sämtlichen Bereichen unseres Lebens an Bedeutung gewonnen und verändern, wie wir miteinander kommunizieren, arbeiten und lernen. Es gehört zum Bildungsauftrag der Schule, junge Menschen auf das Leben in unserer Gesellschaft vorzubereiten. Die Schülerinnen und Schüler sollen den souveränen Umgang mit digitalen Medien und die dazugehörige Medienkompetenz entwickeln. Gleichzeitig soll das pädagogische Potenzial für das Lehren und Lernen ausgeschöpft werden.

Die AixConcept Academy bietet Grundlagen- und Vertiefungs-Kurse für Lehrerinnen und Lehrer, damit sie Medienkompetenz erlernen und vermitteln können.

Medienkompetenz im Unterricht
  • Arten und Merkmale der Präsentation
  • Über und mit Medien lernen
  • Integration medienbezogener Inhalte
  • Zugang zu digitalen Inhalten
  • Veränderte Lernformen
Medien- und Unterrichtspraxis für Lehrkräfte
  • Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
  • Einsatz digitaler Unterrichtsmaterialien
  • Medien als Unterrichtsthema
  • Medienerziehung in der Schule
Digitale Kommunikation in der Schule
  • System für Schüler und Lehrer
  • Mail und Teamkalender
  • Kultur des Teilens im Unterricht
  • Bewusster und kompetenter Umgang mit Internet und Smartphone

Kurse und Termine am Standort Aachen:

https://aixconcept.de/veranstaltungen/


Kurse für Einzelpersonen und Kollegien auf Anfrage:

Schulungsleiter Thomas Kadenbach
Tkadenbach@aixconcept.de


Immer aktuell

EDL-Newsletter zur Digitalisierung in Schulen!

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets informiert über:
  • Aktuelle Artikel zu Digitalisierung und Bildung
  • Innovative Lehrmethoden
  • Expertenmeinungen und Best Practices
  • Veranstaltungen und Webinare
Die Anmeldung ist schnell. Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein und klicken Sie auf “Anmelden”. Wir schicken Ihnen immer dann, wenn es Neues gibt, spannende Inhalte direkt in Ihr Mailpostfach. Natürlich respektieren wir Ihre Privatsphäre und verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Wir messen die Ihre Nutzung des Newsletters, um diesen besser auf Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Sie können sich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail klicken.

E-Mail-Adresse:

Datenschutzhinweise: Analyse der Newsletter (Messung Öffnung und Linkklicks), Widerrufsmöglichkeiten und ‑folgen und weitere Informationen.