Digitalpakt Schule: Was Sie als Schulträger über Fördermittel und Vergaberecht wissen müssen – gebündelte Informationen gratis

Der Digitalpakt des Bundes soll die Schulträger in Deutschland in die Lage versetzen, ihre Schulen digital auszustatten. So weit, so gut. Meldungen über einen nur zögerlichen Mittelabfluss lassen allerdings erkennen, dass auch hier – wie so oft – die Tücke im Detail liegt. Schulen und Schulträger haben, bevor sie ihre Anträge stellen, einige bürokratische Hürden zu überwinden. Außerdem gilt es, wichtige Fragen rund um den Vergabeprozess und die Beschaffung zu klären.

Zwei Experten, Dr. Frank Schidlowski und Thomas Kadenbach, wissen Rat: Ihr Dossier „Fördermittel und Vergaberecht am Beispiel des Digitalpakts Schule – Wie gewonnen, so zerronnen?“ basiert auf einer Veranstaltungsreihe zum Thema und enthält wichtige Informationen. AixConcept bietet Schulleitungen und Schulträgern das 76-seitige gedruckte Heft gratis an. Einfach per Anmeldeformular bestellen. Es erreicht Sie dann per Post.  

Die Autoren

Frank Schidlowski ist geschäftsführender Partner der Aachener Rechtsanwaltskanzlei Stein & Partner. Als einer der ersten Rechtsanwälte für Vergaberecht und Mitglied des Vorprüfungsausschusses „Fachanwalt Vergaberecht“ der Anwaltskammer Köln beschäftigt er sich seit über 20 Jahren als Fachanwalt mit Vergabe- und Verwaltungsrecht.


Thomas Kadenbach ist Schulungsleiter beim Schul-IT-Dienstleister AixConcept. Das mittelständische Unternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Stolberg hat mit seinem Produkt MNSpro Cloud eine IT-Plattform für die Pädagogik und Administration entwickelt, die unterschiedliche Endgeräte unabhängig vom Betriebssystem unter einer Oberfläche bündelt.


Jetzt kostenfrei bestellen: Fördermittel und Vergaberecht DigitalPakt Schule


Haben Sie Fragen?

Wir sind telefonisch für Sie da unter 02402. 389 41-0 oder schreiben Sie uns eine
E-Mail an vertrieb@aixconcept.de.


Immer aktuell

EDL-Newsletter zur Digitalisierung in Schulen!

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets informiert über:
  • Aktuelle Artikel zu Digitalisierung und Bildung
  • Innovative Lehrmethoden
  • Expertenmeinungen und Best Practices
  • Veranstaltungen und Webinare
Die Anmeldung ist schnell. Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein und klicken Sie auf “Anmelden”. Wir schicken Ihnen immer dann, wenn es Neues gibt, spannende Inhalte direkt in Ihr Mailpostfach. Natürlich respektieren wir Ihre Privatsphäre und verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Wir messen die Ihre Nutzung des Newsletters, um diesen besser auf Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Sie können sich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail klicken.

E-Mail-Adresse:

Datenschutzhinweise: Analyse der Newsletter (Messung Öffnung und Linkklicks), Widerrufsmöglichkeiten und ‑folgen und weitere Informationen.