Foto: AixConcept

Digitalisierung als Entlastung: Wie MNSpro im Schulalltag unterstützt

Unterbesetzt und stark beansprucht – an vielen Schulen ist das die Realität der Lehrkräfte. Damit die Digitalisierung erfolgreich sein kann, darf sie nicht zu dieser Belastung beitragen. Im besten Fall sorgt sie für das Gegenteil und bietet Unterstützung im Schulalltag. Wie die Schul-IT-Lösungen von AixConcept Schulträger, Schulleitungen und Lehrkräfte entlasten, davon konnten sich zuletzt die Besucher*innen der Messe „Bildung.digital“ in Erfurt und der Tagung „mobile.schule“ in Hannover im Austausch mit dem AixConcept-Team überzeugen.

Unter dem Titel „Einfach. Digital. Lernen. Damit sich Lehrkräfte auf den Unterricht konzentrieren können.“ präsentierte Frank Büermann, Vertriebsleiter Nord bei AixConcept, in Erfurt die Vorteile des hauseigenen Schulnetzwerks MNSpro: intuitive Bedienung, Benutzerverwaltung per Mausklick, Klassenraum-Monitoring – und zeigte auf, wie AixConcept Kommunikation und Kollaboration vereinfacht. „Das größte Interesse galt dem elektronischen Klassenbuch“, fasst Büermann den Austausch mit den Schulträgern, Schulleitungen und Lehrkräften zusammen.

Schulleitungen und Lehrkräfte müssen unheimlich viel leisten. Sie wollen Technik, die funktioniert.

Frank Büermann, Vertriebsleiter Nord bei AixConcept

Krankmeldungen und Fehlstunden im Überblick, ein abrufbarer und veränderbarer Sitzplan, die Möglichkeit zur Dokumentation des Unterrichts samt individualisierter Kommentare und Hausaufgabeneinträge sind nur einige der Funktionen, mit denen das elektronische Klassenbuch von AixConcept die Verwaltungsarbeit erleichtert. Und auch für das zweite große schulische Organisationsthema – die Elternkommunikation – sorgt die Anwendung ab dem Schuljahr 2023 für eine Entlastung: Eltern werden dann direkt über die MNSpro Cloud-Anwendung Pushnachrichten der Schule erhalten und Krankmeldungen ohne Umwege über eine zusätzliche App direkt versenden können.

Funktionierende IT, leichte Bedienbarkeit und verlässlicher Support

Der Wunsch nach digitaler Unterstützung sei auch bei den Besucher*innen der Tagung „mobile.schule“ in Hannover präsent gewesen, so Büermann. „Schulleitungen und Lehrkräfte müssen unheimlich viel leisten. Sie wollen Technik, die funktioniert, die das gesamte Kollegium nutzen kann, und gleichzeitig verlässlichen Support.“ Dass AixConcept genau das bietet, demonstrierte Büermann nicht nur in seinem Vortrag „Modern und digital unterrichten mit der Lernplattform MNSpro Cloud“, sondern auch am Stand bei der individuellen Beratung interessierter Tagungsteilnehmer*innen.

Wer sich in diesem Jahr noch persönlich von den Entlastungsmöglichkeiten der AixConcept-Lösungen überzeugen will, der hat dazu bereits am 17. November 2022 Gelegenheit, beim ersten AixConcept-Meeting für Schulträger und Schulleitungen in Gifhorn, Niedersachsen. Im Fokus der Veranstaltung: Kosteneinsparungen dank moderner IT, Endgeräteverwaltung mit geringem Administrationsaufwand und moderner Unterricht durch niedrigschwellige Digitalisierung.

Immer aktuell

EDL-Newsletter zur Digitalisierung in Schulen!

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets informiert über:
  • Aktuelle Artikel zu Digitalisierung und Bildung
  • Innovative Lehrmethoden
  • Expertenmeinungen und Best Practices
  • Veranstaltungen und Webinare
Die Anmeldung ist schnell. Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein und klicken Sie auf “Anmelden”. Wir schicken Ihnen immer dann, wenn es Neues gibt, spannende Inhalte direkt in Ihr Mailpostfach. Natürlich respektieren wir Ihre Privatsphäre und verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Wir messen die Ihre Nutzung des Newsletters, um diesen besser auf Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Sie können sich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail klicken.

E-Mail-Adresse:

Datenschutzhinweise: Analyse der Newsletter (Messung Öffnung und Linkklicks), Widerrufsmöglichkeiten und ‑folgen und weitere Informationen.